Logo

Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt

Die Melde- und Analysestelle Melani des Bundes warnt offiziell vor einer kritischen Sicherheitslücke der Internet-Explorer-Versionen 9, 10 und 11. Ein Patch ist noch nicht verfügbar. Sie verwenden zur Zeit den Internet Explorer 11. Bitte wechseln Sie auf Google Chrome. Leider kann aus diesen Gründen diese Seite auf IE11 nicht angezeigt werden.

 

Offizielle Mitteilung der Melde- und Analysestelle Melani des Bundes

Microsoft hat eine kritische Verwundbarkeit im Internet Explorer öffentlich gemacht (CVE-2020-0674). Sie ermöglicht es einem Angreifer, Code auf einem Zielsystem auszuführen. Ein Patch ist noch nicht verfügbar. Wir empfehlen Nutzern dringend, einen anderen Browser zu nutzen.

— GovCERT.ch (@GovCERT_CH) January 19, 2020
Logo
  • Aktuell
    • News
    • Bau
    • Verkehr
  • Projekt
    • Projektübersicht
    • Projektziele
    • Projektteile
    • Bauherrschaft
    • Geologie
    • Umwelt
    • Alte Axenstrasse
  • Zeitachse
  • Angebote
    • Infocenter
    • Besucherweg
    • Führungen
  • Media
    • Medienanfragen
    • Downloads
    • Medienmitteilungen
    • Häufige Fragen
  • Kontakt
Menü
Menü
  • Aktuell
    • News
    • Bau
    • Verkehr
  • Projekt
    • Projektübersicht
    • Projektziele
    • Projektteile
    • Bauherrschaft
    • Geologie
    • Umwelt
    • Alte Axenstrasse
  • Zeitachse
  • Angebote
    • Infocenter
    • Besucherweg
    • Führungen
  • Media
    • Medienanfragen
    • Downloads
    • Medienmitteilungen
    • Häufige Fragen
  • Kontakt
Logo
  • Aktuell
    • News
    • Bau
    • Verkehr
  • Projekt
    • Projektübersicht
    • Projektziele
    • Projektteile
    • Bauherrschaft
    • Geologie
    • Umwelt
    • Alte Axenstrasse
  • Zeitachse
  • Angebote
    • Infocenter
    • Besucherweg
    • Führungen
  • Media
    • Medienanfragen
    • Downloads
    • Medienmitteilungen
    • Häufige Fragen
  • Kontakt

News

09. Juli 2025
Sisikon besuchen

Im Dorf Sisikon erfährt man zwischen Bahnhof und Schiffsanlegestelle mehr über das Grossprojekt am Axen. Willkommen auf dem neuen Besucherweg!

weiterlesen
30. Juni 2025
Wiederanfahren beim Entwässerungsstollen

Die Arbeiten am Entwässerungsstollen gehen Anfang Juli 2025 weiter. Gleichzeitig können auch die Vorbereitungen für den Morschacher Tunnel starten.

weiterlesen
16. Juni 2025
Der neue Infoflyer ist da

Weshalb es 2025 grosse Vorbereitungsarbeiten «über Tage» gibt, bevor der eigentliche Tunnelbau beginnt, ist das Thema der aktuellen Bau-Nachrichten.

weiterlesen
28. Mai 2025
Nachhaltigkeit im Tunnelbau

Gesamtleiter Stefan Gielchen zeigt auf, welche Rolle Nachhaltigkeitsaspekte beim Bauprojekt spielen.

weiterlesen
28. April 2025
Anschluss Ingenbohl wird leistungsfähiger

Infolge aktualisierter Verkehrsberechnungen soll die Leistungsfähigkeit beim Anschluss Ingenbohl erhöht werden. Die Projektänderung wurde öffentlich aufgelegt.

weiterlesen
14. April 2025
Auf ins Infocenter

Ein Besuch des Infocenters in Ingenbohl verschafft interessante Einblicke in das Grossprojekt.

weiterlesen
03. April 2025
Nachtsperrungen für Strassenunterhalt

Während vier Nächten vom 07.04.2025 (ab 22 Uhr) bis FR 11.04.2025 (bis 05 Uhr) ist die Axenstrasse für Unterhaltsarbeiten gesperrt.

weiterlesen
31. März 2025
Sommerfahrplan für den Veloshuttle

Ab 1. April 2025 gelten stündliche Verbindungen für den Veloshuttle zwischen Brunnen und Sisikon.

weiterlesen
25. März 2025
Infoveranstaltung in Sisikon

Die Bevölkerung von Sisikon erhält am 31. März 2025 Informationen aus erster Hand.

weiterlesen
19. März 2025
Auf ins Infocenter

In Ingenbohl wurde das neue Infocenter eröffnet. Es zeigt anschaulich auf, wie das Grossprojekt A4 Neue Axenstrasse geplant und realisiert wird.

weiterlesen
19. Februar 2025
Weiterer Vortrieb beim Entwässerungsstollen ab Jahresmitte

Nach einem massiven Bergwasserzufluss muss die Tunnelbohrmaschine beim Entwässerungsstollen repariert werden. Ihr Wiederanfahren ist auf Mitte 2025 geplant.

weiterlesen
05. Februar 2025
Materialseilbahn am Gumpisch

Für den Bau eines Leitdamms gegen Naturgefahren ist neu eine Materialseilbahn im Betrieb.

weiterlesen
02. Dezember 2024
Bau-Nachrichten zum Thema Sicherheit

Die neueste Ausgabe der Bau-Nachrichten zeigt, mit welchen Massnahmen den Naturgefahren am Axen begegnet wird.

weiterlesen
29. November 2024
Arbeitsunterbruch beim Entwässerungsstollen

Aufgrund von grossem Bergwasserzufluss mussten die Bohrarbeiten kurzfristig eingestellt werden.

weiterlesen
17. Oktober 2024
Blick auf die Baustellen

Mehrere Webcams geben täglich Einblick in den Baufortschritt in Ort, Dorni und Gumpisch.

weiterlesen
13. Oktober 2024
Sperrung beim Anschluss Brunnen Nord

Die Ein- und Ausfahrt Brunnen Nord ist wegen Bauarbeiten jeweils nachts vom 14. bis 17. Oktober 2024 gesperrt.

weiterlesen
11. Oktober 2024
Axenstrasse wieder offen

Ab 12. Oktober 2024 um 05 Uhr steht die Axenstrasse dem motorisierten Verkehr wieder zur Verfügung. Die Strecke Flüelen–Tellsplatte war zuvor infolge Sicherheitssprengung gesperrt. 

weiterlesen
27. September 2024
Sicherheitssprengung bei der Galerie Axenfluh Süd

Die Axenstrasse ist ab 29. September 2024 wegen einer Sicherheitssprengung bei der Galerie Axenfluh Süd vollständig gesperrt. Die Sperrung betrifft den Abschnitt zwischen Flüelen und Tellsplatte.

weiterlesen
22. August 2024
Schutzbauten am Axen

Ein Artikel der Felsspezialisten widmet sich dem Thema Schutz vor Naturgefahren.

weiterlesen
22. August 2024
Tunnelbohrmaschine am Start

Um den Entwässerungsstollen in Ingenbohl auszubrechen, kommt bald eine Tunnelbohrmaschine zum Einsatz.

weiterlesen
14. August 2024
Inbetriebnahme Kreisel Höchenen

Am 19. August 2024 wird der neue Kreisel Höchenen beim Autobahnanschluss Brunnen in Betrieb genommen. 

weiterlesen
22. Juli 2024
Nur für Schwindelfreie

Ein spektakuläres Video verschafft Einblicke in den Arbeitsalltag von Felstechnikern an der Axenstrasse.

weiterlesen
16. Juli 2024
Einblicke in den Baufortschritt

Neue Webcams zeigen, wie sich die Baustellen in Ort und Gumpisch entwicklen.

weiterlesen
11. Juli 2024
Ingenieurarbeiten am Gumpisch

Ein kurzer Fachartikel erläutert die aktuellen Ingenieurleistungen beim Voreinschnitt Gumpisch.

weiterlesen
27. Juni 2024
Das Aktuellste im Infoflyer

Die neueste Ausgabe der Bau-Nachrichten stellt das Dorf Sisikon ins Zentrum. Es wird künftig durch die A4 Neue Axenstrasse vom Verkehr entlastet.

weiterlesen
29. Januar 2024
Grossbaustellen gehen in Betrieb

An der Axenstrasse geht 2024 die Post ab: Zahlreiche Grossbaustellen an der A4 Neue Axenstrasse nehmen ihren Betrieb auf.

weiterlesen
17. Januar 2024
Transitachse im Fokus der Öffentlichkeit

Ein aktueller Überblicksartikel des für die Bauherrenunterstützung zuständigen Ingenieurbüros vermittelt eine Gesamtschau zum Grossprojekt A4 Neue Axenstrasse.

weiterlesen
13. November 2023
Druckfrische Bau-Nachrichten

Der neueste Axen-Infoflyer widmet sich der Drehscheibe Ingenbohl – unter anderem den erfolgreich umgesetzten Ersatzbiotopen und dem künftigen Infocenter.

weiterlesen
23. August 2023
Offizieller Baustart A4 Neue Axenstrasse

Mit einem symbolischen Akt haben Vertretungen der Bauherrschaft, der Anrainergemeinden und der beteiligten Unternehmen den offiziellen Baustart der A4 Neuen Axenstrasse gefeiert.

weiterlesen
23. August 2023
Zeitraffer zum Bau der Hilfsbrücke

Ein Zeitraffer-Video zeigt, wie die Hilfsbrücke am Gumpsich entstanden ist. Das Bauwerk wurde vor wenigen Tagen dem Verkehr übergeben.

weiterlesen
03. Juli 2023
Erhöhung der Sicherheit

Per 11. Juli 2023 setzt ASTRA Sicherheitsmassnahmen auf der bestehenden A4 Axenstrasse um. Sie betreffen den Bereich zwischen Brunnen und Sisikon.

weiterlesen
15. Juni 2023
Aktuelle Bau-Nachrichten

Die neue Ausgabe des Axen-Infoflyers gibt einen aktuellen Einblick in den Bau- und Projektfortschritt.

weiterlesen
16. Mai 2023
Keine weitere Sperrung

Der früher erwähnte Reservetermin für eine nächtliche Vollsperrung vom 16./17. Mai wird nicht benötigt.

weiterlesen
01. Mai 2023
Nachtsperrung zwischen Tellsplatte und Sisikon

Mitte Mai 2023 ist im Bereich Tellsplatte bis Sisikon eine Nachtsperrung nötig. Der Grund dafür ist die Deinstallation eines Raupenbaggers bei der Baustelle für die Hilfsbrücke Gumpisch.

weiterlesen
11. April 2023
Tiefenfundation für die Hilfsbrücke Gumpisch

Der aktuelle Fachartikel von Gasser Felstechnik AG gibt einen Einblick in die Realisation der Tiefenfundationen für Brückenpfeiler im Gumpischtal.

weiterlesen
30. März 2023
Kurzfristige Nachtsperrung Tellsplatte–Sisikon

In der Nacht vom 30.03./01.04.2023 von 22 Uhr bis 05 Uhr ist die Axenstrasse zwischen Tellsplatte und Sisikon wegen Bauarbeiten gesperrt.

weiterlesen
30. März 2023
Entscheid wegen Nachtsperrung folgt

Infolge Steinschlags verschiebt sich die geplante Nachtsperrung (Reservetermin). Der genaue Termin wird heute Nachmittag bestimmt. Weitere Infos folgen.

weiterlesen
08. März 2023
Nachtsperrungen zwischen Tellsplatte und Sisikon

Ende März 2023 kommt es im Bereich Tellsplatte bis Sisikon zu Nachtsperrungen. Der Grund dafür sind weitere Stahlbaumontagen für die Hilfsbrücke Gumpisch.

weiterlesen
08. März 2023
Ersatzbiotope in Ingenbohl

Der aktuelle Artikel von BG Ingenieure und Berater AG gibt einen Einblick in die ökologischen Ersatzmassnahmen in Ingenbohl.

weiterlesen
24. Februar 2023
Keine weiteren Sperrungen zwischen Tellsplatte und Sisikon

Der vergangene Spurabbau und die Vollsperrungen in den Nächten vom 21.02. bis 24.02.2023 waren erfolgreich. Weitere Reservetermine werden momentan nicht benötigt.

weiterlesen
06. Februar 2023
Neu: Webcam Gumpisch aufgeschaltet

Die neu auf der Website integrierte Webcam Gumpisch gibt täglich einen Einblick in den Baufortschritt. 

weiterlesen
06. Februar 2023
Gesamtleiter Stefan Gielchen im Interview

Am 20. Januar 2023 wurde das erste Bauos für die A4 Neue Axenstrasse ausgeschrieben. Gesamtleiter Stefan Gielchen äussert sich aus diesem Anlass in der Urner Zeitung zu den Herausforderungen im Grossprojekt.

weiterlesen
26. Januar 2023
Weiterer Infoanlass für Sisikon

Am 6. Februar 2023 um 19.30 Uhr findet erneut ein Infoanlass für die lokale Bevölkerung von Sisikon statt.

weiterlesen
25. Januar 2023
Wartezeiten zwischen Tellsplatte und Sisikon

Ende Januar 2023 kommt es im Bereich Tellsplatte bis Sisikon zu nächtlichen Wartezeiten. Der Grund dafür sind Stahlbaumontagen für die Hilfsbrücke Gumpisch.

weiterlesen
21. November 2022
Spurabbau und Wartezeiten zwischen Tellsplatte und Sisikon

Im November 2022 kommt es im Bereich Tellsplatte bis Sisikon zu nächtlichen Wartezeiten. 

weiterlesen
11. November 2022
Nächtliche Sperrungen zwischen Tellsplatte und Sisikon

Im November 2022 kommt es im Bereich Tellsplatte bis Sisikon zu Nachtsperrungen und Wartezeiten. Der Grund dafür sind Stahlbaumontagen für die Hilfsbrücke Gumpisch.

weiterlesen
01. September 2022
Grünes Licht für die Neue Axenstrasse

Die Umweltverbände verzichten auf den Weiterzug des Urteils des Bundesverwaltungsgerichts. Damit ist der Weg frei für die Realisierung der wichtigen Nord-Süd-Verbindung.

weiterlesen
05. August 2022
Axen-Beschwerde abgelehnt

Das Bundesverwaltungsgericht hat die Beschwerde von drei Umweltverbänden gegen die Plangenehmigungsverfügung für den Bau der neuen Axenstrasse abgelehnt. Wenn das Urteil nicht vor dem Bundesgericht angefochten wird, ist der Weg damit frei für die Realisierung dieser wichtigen Nord-Süd-Verbindung.

weiterlesen
05. August 2022
Axen-Beschwerde abgelehnt

Das Bundesverwaltungsgericht hat die Beschwerde dreier Umweltverbände abgelehnt.

weiterlesen
14. Juni 2022
Keine weitere Nachtsperrung

Der Reserve-Sperrtermin in der Nacht vom 14./15. Juni 2022 wird nicht benötigt. Die Axenstrasse bleibt offen.

weiterlesen
08. Juni 2022
Nachtsperrung zwischen Tellsplatte und Sisikon

Am MO/DI 13./14. Juni 2022 ist die Axenstrasse von 22 bis 05 Uhr zwischen Tellsplatte und Sisikon gesperrt. Dies infolge Kraninstallation am Gumpisch.

weiterlesen
03. Mai 2022
Baubeginn der Hilfsbrücke am Gumpisch

Am 2. Mai 2022 ist im Hinblick auf die Realisierung der Galerie Gumpisch der Baustart einer Hilfsbrücke erfolgt. Die Bevölkerung von Sisikon wurde an einer Informationsveranstaltung über den aktuellen Stand informiert.

weiterlesen
19. April 2022
Infoanlass für Sisikon

Zum Baustart der Hilfsbrücke am Gumpisch findet für die Bevölkerung von Sisikon am 2. Mai 2022 ein Informationsanlass statt.

weiterlesen
21. März 2022
Beschwerde hängig

A4 Neue Axenstrasse ist startbereit, wird aber durch eine hängige Beschwerde blockiert.

weiterlesen
16. November 2021
Axenstrasse als Schwerpunkt

Die Schweizerische Bauzeitung TEC21 widmet der Axenstrasse in ihrer neuesten Ausgabe mehrere Artikel.

weiterlesen
19. September 2021
Start Strom-Versorgung und neue Website

Mit dem Beginn der Bauarbeiten für die Stromversorgung nimmt das Projekt A4 Neue Axenstrasse sichtbare Formen an. Zugleich wird die neu gestaltete Website www.axen.ch aufgeschaltet.

weiterlesen
02. September 2021
Eine der letzten Lücken im Nationalstrassennetz

Die A4 Neue Axenstrasse hat eine wichtige Funktion für die Verfügbarkeit und die Verkehrssicherheit der Nord-Süd-Achse. Die Verantwortlichen des Bundesamts für Strassen (ASTRA) sowie der Kantone Schwyz und Uri informierten an einer Medienorientierung über den aktuellen Stand dieses Grossprojekts.

weiterlesen
13. Mai 2021
Bau der Hilfsbrücke ausgeschrieben

Die vom Bundesverwaltungsgericht freigegebenen Arbeiten für die A4 Neue Axenstrasse schreiten planmässig voran. Im aktuellen Amtsblatt ist der Bau der Hilfsbrücke am Gumpisch ausgeschrieben. Die Hilfsbrücke schafft den für den Bau der Galerie Gumpisch notwendigen Platz.

weiterlesen
01. März 2021
Planung für Schutzgalerie Gumpisch auf Kurs

Die wiederholten Sperrungen der Axenstrasse in der jüngeren Vergangenheit verdeutlichen die hohe Bedeutung einer nachhaltigen Lösung für die Sicherheit und Verfügbarkeit dieser wichtigen Nord- Süd-Verbindung. Die für die Schutzbauten im Bereich Gumpisch erarbeiteten Grundlagen zeigen, dass die bisherige Linienführung realisierbar ist.

weiterlesen
04. Februar 2021
Baustromversorgung für die Neue Axenstrasse

Für die Baustromversorgung und für den späteren Betrieb der A4 Neuen Axenstrasse ist ein Kabeltrassee zwischen Flüelen und Dorni ausgeschrieben worden. Das Kabeltrassee kann in einer ersten Phase auf dem Abschnitt Flüelen-Gumpisch erstellt werden.

weiterlesen
16. November 2020
Vorbereitungsarbeiten beginnen

Im Portalbereich des Morschacher Tunnels der Neuen Axenstrasse in Ingenbohl kann mit den Bauarbeiten für die Ersatzbiotope begonnen werden. Damit starten nach der Plangenehmigungsverfügung durch das UVEK Ende April 2020 die ersten Vorbereitungsarbeiten für die N4 Neue Axenstrasse.

weiterlesen
25. September 2020
Weiterer Teilerfolg für das Axenprojekt

Das Bundesverwaltungsgericht hat im Beschwerdeverfahren von Umweltverbänden gegen die Plangenehmigungsverfügung für den Bau der Neuen Axenstrasse einen ersten Entscheid gefällt. Es hat der Beschwerde die aufschiebende Wirkung teilweise entzogen, sodass mit den Arbeiten für den Bau der Galerie Gumpisch inklusive Hilfsbrücke und Baustromversorgung sowie für die Ersatzbiotope in Ingenbohl begonnen werden kann.

weiterlesen
09. Juni 2020
Beschwerde verzögert den Baubeginn

Gegen die vom Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) erteilte Plangenehmi-gungsverfügung für den Bau der Neuen Axenstrasse haben Umweltverbände Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht eingereicht. Damit verzögert sich der Baubeginn für unbestimmte Zeit.

weiterlesen
04. Mai 2020
Die Plangenehmigungsverfügung für die Neue Axenstrasse liegt vor

Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) hat das Plangenehmigungsverfahren für die A4 Neue Axenstrasse abgeschlossen und das Projekt im Grundsatz gutgeheissen. Damit ist ein wichtiger Meilenstein für die Realisierung dieser bedeutenden Nord‐Süd‐Verbindung erreicht worden.

weiterlesen
04. Juni 2018
Temporäre Überführung realisiert

Auf der A4 Neuen Axenstrasse konnte die temporäre Strassenüberführung im Gebiet Ort zwischen dem geplanten Morschacher Tunnel und dem Sisikoner Tunnel erfolgreich realisiert werden. Damit wurden die Grundlagen für den späteren Bau der offenen Strecke zwischen den beiden Tunneln geschaffen.

weiterlesen
23. Mai 2017
Beschwerden gegen temporäre Bauwerke abgewiesen

Seit September 2016 waren beim Bundesverwaltungsgericht zwei Beschwerden im Zusammenhang mit temporären Bauwerken im Gebiet Ort hängig. Jetzt sind die beiden Beschwerden vollumfänglich abgewiesen worden.

weiterlesen
19. August 2016
Teilgenehmigung für temporäre Bauwerke

Im Dezember 2015 ersuchte die Bauherrschaft A4 Neue Axenstrasse um eine Teilgenehmigung für temporäre Bauwerke im Gebiet Ort. Jetzt ist die Plangenehmigung des Bundes eingetroffen.

weiterlesen
05. Juni 2016
Klares Nein zur Axen-Initiative

Die kantonale Initiative «Axen vors Volk – für Sicherheit ohne Luxustunnel» war an der Urne chancenlos: 62.8% der Schwyzer Stimmbürger-innen und Stimmbürger haben sich dagegen ausgesprochen. Besonders hohe Nein-Mehrheiten resultierten in den Gemeinden Riemenstalden, Morschach und Ingenbohl sowie in der Region Muotathal. Auch in Sattel und Rothenthurm stimmte eine deutliche Mehrheit gegen die Initiative. Insgesamt ergab sich ein sehr …

weiterlesen
11. November 2015
Teilneuauflage startet

Vor gut einem Jahr startete das Plangenehmi-gungsverfahren zur Neuen Axenstrasse. Einigungsverhandlungen aufgrund von Einsprachen haben nun zu diversen Projektoptimierungen geführt, mit denen unter anderem Landwirtschaftsland geschont werden kann. In Morschach wurde ein alternativer Standort gefunden. Die entsprechend geänderten Ausführungspläne liegen ab 13. November 2015 öffentlich auf.

weiterlesen
25. September 2014
Grosses Interesse an der neuen Axenstrasse

Gestern Dienstagabend, 23. September 2014, hat in Brunnen (SZ) der zweite öffentliche Informationsanlass zum Bauvorhaben Neue Axenstrasse stattgefunden. Rund 100 Interessierte haben die Veranstaltung besucht. Die zahlreichen Fragen aus dem Publikum wurden von den Verantwortlichen seitens Bauherrschaft persönlich beantwortet.

weiterlesen
Weitere laden
News
Bau
Verkehr

Kontakt

Tiefbauamt Schwyz, Abteilung Axen | Postfach 1256, 6431 Schwyz
Telefon: 041 819 25 16 | E-Mail: info(at)axen.ch

Impressum
Datenschutz
News